La Leona“ von 1856, ist ein sehr leicht gebautes Instrument, das durch seine Schlichtheit auffällt. Es war die erste, die der Maestro mit einem Plattenspieler gemacht hat, und es ist die älteste bekannte Gitarre, die alle Innovationen präsentiert und Torres' Seele war, sie diente als Modell für den Bau der anderen, und er wollte sich nie von ihr trennen.
In der Replik dieser mythischen Gitarre habe ich versucht, den Geist des authentischen Torres-Sounds wiederzuerlangen, mit einer beeindruckenden Kraft im Bass, die vom Plattenteller katapultiert wird, ohne dass die Höhen ihre kristalline Präsenz verlieren, auch dank einer kraftvollen harmonischen Verstärkung. .
Ich kann Ihnen versichern, dass dies einer der zuverlässigsten und genauesten ist.
So haben es mir zahlreiche Konzertspieler von der Statur von Juan Carlos López Segura, Paco Seco oder Carles Trepat übermittelt, und dass ich es mit dieser Gitarre geschafft habe, die Seele von Torres und diesen sehr spanischen und gewünschten Klang von „ Leona“.
Sie wissen, was es bedeutet, Zahlen zu machen ...
Kennen Sie die Besonderheiten des Papierkrams
Helfen Sie mit, das Kleingedruckte zu verstehen
erledigt die Arbeit schnell
Abdeckung: Deutsche Kiefer mit Drehscheibe, 7 Varejate und schwimmender Stange.
Reifen und Unterseite: Massive Zypresse, dreiteilig.
Mast: Zeder aus Honduras.
Stimmgabel: Palosanto von Indien.
Brücke: Mit Originalform und Sattel, der der „Löwin“ bei einer der Restaurierungen hinzugefügt wurde.
„La Invincible“, 1884 in Almería gebaut, kann diese Gitarre in ihrer letzten Ausbaustufe als Kompendium all der in jahrelanger Erfahrung gesammelten Weisheiten gelten, die Antonio de Torres sowohl aus den antiken Quellen des Handwerks schöpft wie aus seinen eigenen Forschungen und Experimenten, durch die er das Instrument an die Tore der aktuellen Gitarre führt.
Sie wissen, was es bedeutet, Zahlen zu machen ...
Kennen Sie die Besonderheiten des Papierkrams
Helfen Sie mit, das Kleingedruckte zu verstehen
erledigt die Arbeit schnell
Abdeckung: Deutsche Tanne.
Reifen und Unterseite: Palosanto von Indien.
Mast: Zeder aus Honduras.
Stimmgabel: Ebenholz (Schuss 650).
FERNANDO CALDERA GITARREN KONTAKT
Telefon: ( 34) 685 900 629
MAIL: guitarrasfcaldera@hotmail.com
ADRESSE: C/ Diputación nº 38, Erdgeschoss
08698, Sant Jordi de Cercs
Barcelona, Spanien
Copyright © 2021 FERNANDO CALDERA GITARREN. Alle Rechte vorbehalten.